- Allgemeine Fragen
- Fragen zum Shooting Ablauf – Allgemein
- Nach dem Shooting
- Kann ich selber entscheiden welche Bilder ich nehmen möchte?
- Bekomme ich auch unbearbeitete Bilder?
- Wann und wie komme ich an die fertigen Bilder?
- Wann muss ich eigentlich bezahlen?
- Veröffentlichst du meine Bilder?
- Was darf ich mit meinen Bildern alles machen, und was nicht?
- In welchem Format bekomme ich die fertigen Bilder?
- Sonstige Fragen
- Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich einfach, ich nehme mir gerne für dich Zeit!


Was unterscheidet „Fineart“ bzw. künstlerische Fotografie von normalen Fotos?
Bei der Fineart Fotografie, oder auch anders ausgedrückt Kunst-Fotografie geht es nicht mehr „nur“ darum ein schönes Foto zu „knipsen“, sondern es auch noch sehr aufwendig zu bearbeiten.
Jeder Künstler hat hier seinen eigenen Stil. Ihr könnt euch das ein wenig wie eine moderne Art von Malerei vorstellen.
Denn genau das ist es! Ich setze viele Pinselstriche, und ein hochwertig bearbeitetes Bild braucht mehrere Stunden bis es fertig ist.
Nur male ich nicht mit echten Pinseln und Farbe, sondern mit Programmen wie Photoshop und Lightroom am Computer.
Fine Art wird auch oft als „Digital gezeichnete Kunst“ bezeichnet.
Wie der Name schon vermuten lässt, wurde der Begriff Fine Art im englischsprachigen Raum
erschaffen und steht für „schöne Kunst“. In der Fotografie hielt die Bezeichnung erst Anfang des 20.
Jahrhunderts Einzug. Um eine Abgrenzung zur Malerei zu schaffen, werden diese Werke auch als
„Fine Art Photography“ bezeichnet.
Wie kann ich ein Shooting bei dir buchen?
Ganz einfach! Schreibe mir eine E-Mail, oder eine Nachricht über meine Facebook bzw. Instagram Seite. Gerne können wir telefonieren, wenn noch Fragen offen sind. Hinterlasse mir auf einem der oben genannten Wege einfach deine Telefonnummer und ich rufe dich zurück.
Wo findet das Fotoshooting statt?
Shooting Sessions sind jederzeit im Großraum Wien, sowie in Niederösterreich Bezirk Mödling buchbar.
Es besteht auch die Möglichkeit eines Sammelshootings. Wenn du mindestens 4 weitere Interessenten für ein Shooting in deiner Umgebung hast, komme ich auch gerne in deine Stadt!
Wir besprechen bereits vor dem Shooting genau über deine Wünsche, und ich werde dir dann darauf abgestimmt mehrere Locations vorschlagen. Bei manchen Shooting Paketen sind bereits fixe Locations geplant.
Ich habe tolle Plätze auf Lager die sich perfekt für dein jeweilig gebuchtes Shooting Paket eignen. Lass dich überraschen!
Brauche ich ein Auto um zum Shooting Ort zu gelangen?
Jein! Alle meine gewohnten und erprobten Orte in Wien, die ich für Kundenshootings verwende, sind sehr gut mit den Öffis erreichbar. Wenn du dir eine ländliche Shooting Location (z.B Sonnenblumenfeld, Wald, Wiese etc.) wünscht, so bitte ich dich im Normalfall zu einer Ort in der Umgebung von Bezirk Möding/Laxenburg zu kommen. Auch hier ist die Verbindung (SBahn direkt von Wien Hauptbahnhof und Wien Meidling) sehr gut, und ich kann dich nach Absprache auch vom Bahnhof Münchendorf abholen und wieder zurück bringen, kein Problem!
Grundsätzlich kann ich aktuell Shooting Locations in Wien und NÖ, Bezirk Mödling nähe Laxenburg anbieten
Bitte beachte, dass manche Shooting Angebote Ortsgebunden sind, da hierfür eine ganz bestimmte Location verwendet wird. Dies steht bei den jeweiligen Shooting-Paketen aber genau dabei!
An welchen Tagen kann ich ein Shooting bei dir buchen?
Meine Shooting Tage in Wien sind hauptsächlich immer Mittwoch, Donnerstag und Freitags. Solltest du unter der Woche gar keine Zeit haben, so sind bei großen Shooting Paketen auch Samstage, Sonntage und Feiertage möglich.
Shootings in Niederösterreich, Nähe Laxenburg bei Wien, kann ich dir besonders flexibel anbieten, da ich hier wohne.
Wie weit im Voraus sollte ich buchen?
Am besten so früh wie möglich.
Grundsätzlich bin ich auch kurzfristig buchbar, ich kann es dir aber besonders in den begehrten Sommermonaten, im Frühling, wenn alles blüht, im Herbst wenn das Laub sich schön verfärbt oder in Ferienzeiten nicht immer garantieren noch einen spontanen Termin frei zu haben!
Melde dich also bitte rechtzeitig bei mir.
Was machen wir, wenn es regnet?
Leider kann man sich das Wetter nicht immer ganz so aussuchen. Viele Termine werden natürlich schon Wochen teilweise Monate im Voraus gebucht.
Von ein paar kleinen Tröpfchen lassen wir uns sicher nicht die Laune verderben.
Sollte es aber laut Wetterbericht sehr stürmisch sein (Sturmwarnung etc.), oder aus Eimern gießen werde ich dir einen alternativen Termin anbieten.
Grundsätzliche schaue ich immer 1-2 Tage vor dem Shooting was der Wetterbericht sagt, und spreche den Termin noch einmal mit dir ab.
Bei mir werden Shootings nicht „um jeden Preis durchgezogen“. Das widerspricht einfach total meinem Charakter und meinem Wesen. Mir ist es wichtig, dass deine Bilder perfekt werden, du musst dir also keine Sorgen machen.
Ich versichere dir, auch beim bewölktem Himmel, oder nicht ganz so perfektem Wetter werden deine Bilder wunderschön werden! Bei magischen, und /oder düsteren Fantasy Bildern ist ein bewölkter Himmel oft sogar stimmungsvoller.
Kann ich selber entscheiden welche Bilder ich nehmen möchte?
Natürlich! Viele meiner Kunden wünschen sich besonders bei den Fantasy- und Fineart Shootings eine Beratung, auch im Hinblick auf die Bildbearbeitung, was alles möglich ist. Gerne mache ich hier Vorschläge, und nenne dir auch meine persönlichen Favoriten aus Objektiver Fotografinnen-Sicht.
Aber: Nur du alleine entscheidest welche Bilder du bearbeitet haben möchtest! Ausnahme sind hier nur die Vintage Story Telling Pakete. Dort steht es aber auch ausdrücklich dabei.
Nach dem Shooting bekommst du von mir eine Auswahl an Fotos. Die Menge der Fotos variiert je nach gebuchtem Paket.
Alle Fotos bekommst du per Download Link oder We-Tansfer, und kannst sie ganz bequem zuhause herunterladen. Aus diesen Fotos wählst du dann deine Favoriten zur High-End Retusche und Bildbearbeitung in meinem Stil aus.
Du kannst also in aller Ruhe, und ohne Zeitdruck entscheiden welche Bilder aus dem Shooting dir am besten gefallen. Ich halte gar nichts von diesen “Bildauswahl Terminen” die viele Fotografen vergeben. Hier entsteht nur unnötiger Zeitdruck und oft auch ein gewisser “Kaufzwang” finde ich. So nach dem Motto “Du hast jetzt 30 Minuten Zeit dich zu entscheiden…”…. ihr wisst was ich meine. Leider sehr üblich, finde ich persönlich aber ziemlich ungut.
Bekomme ich auch unbearbeitete Bilder?
Es ist mir ein persönliches Anliegen, meinen Kundinnen und Kunden nur hochqualitative Arbeiten anzubieten. RAW Dateien, und unbearbeitete Bilder werden also nicht herausgegeben. Grundbearbeitete Bilder sind bei vielen Shooting Paketen sowieso mit dabei, und wenn nicht, hast du die Option diese Extra zu erwerben. Dir entgeht also nichts!
Wann und wie komme ich an die die fertigen Bilder?
Die grundbearbeiteten Fotos erhältst du – falls im Paketpreis mit inbegriffen – im Normalfall bereits maximal 2-3 Werktage Tage nach deinem Shooting Tag! Wenn im Paket keine grundoptimierten Bilder in voller Auflösung enthalten sind, so erhältst du kleine Vorschau Bilder mit Wasserzeichen für deine Bildauswahl. Sobald du die zu bearbeitenden Bilder ausgewählt hast, mache ich mich sofort an die Arbeit.
Je nach Aufwand, und Anzahl der gebuchten Bildbearbeitungen dauert es 2-3 Wochen bis alles fertig ist.
Ja, ich sitze an einzelnen Bildern nicht selten mehrere Stunden bis ich 100%ig zufrieden bin.
Ich nehme mir gerne viel Zeit für meine kreative Arbeit. Oft lasse ich ein Bild mal einen Tag liegen, überschlafe es, und arbeite dann mit neuer Inspiration am nächsten Tag daran weiter.
Meine Bilder leben durch meine Liebe zum Detail. „Schnell, schnell mal eben irgendwas hinpinseln“ gibt es bei mir nicht!
Wann muss ich eigentlich bezahlen?
Aus organisatorischen Gründen ist mir eine Überweisung am Liebsten.
Veröffentlichst du meine Bilder?
Ja, es kann sein, dass ich mir das ein oder andere Bild herauspicke, wenn es mir besonders gut gefällt!
Auch meine zukünftigen Kundinnen (so wie du auch!) möchten sich ein Bild von meiner Arbeit machen, daher ist es mir besonders wichtig, Bilder aus meinen Kunden-Shootings auf meiner Webseite und auf meinen Social Media Accounts (Facebook und Instagram) etc. zeigen zu dürfen.
Meine Preise inkludieren dies ausdrücklich.
Wenn du generell nicht möchtest, dass Bilder von dir oder deinen Kindern online zu sehen sind, so habe ich dafür vollstes Verständnis. Es ist einfach nicht jedermanns Sache!
Meine Preise sind darauf ausgelegt, Bilder auch zeigen zu dürfen, daher kann ich dir ein Shooting mit vertraglich festgehaltener Nichtveröffentlichung der Bilder meinerseits nur gegen einen Aufpreis (+40% auf den Gesamtpreis des Shootings) anbieten.
Ich bitte um dein Verständnis.
Was darf ich mit meinen Bildern alles machen, und was nicht?
Durch den Erwerb von Bildern bei einem Fotografen oder Künstler erhältst du grundsätzlich ein sogenanntes „Privates Nutzungsrecht“ auf unbegrenzte Zeit.
Das heißt, du darfst die Bilder für alle private Zwecke in vollem Umfang nutzen.
Du kannst dir damit Poster drucken lassen, Grußkarten für Freunde, Leinwände, Fotoabzüge, etc.
Natürlich kannst du sie auch auf deiner privaten Homepage zeigen, über deine Facebook, Instagram und sonstigen Social Media Profile zeigen und mit deinen Freunden teilen.
Das Einzige was du nicht darfst, ist die Bilder kommerziell zu nützen, sowie übergebenes Bildmaterial selber/oder durch andere weiter zu bearbeiten.
Eine Bildbearbeitung durch Dritte, oder durch das Model selber würde eine Urheberrechtsverletzung nach EU-Recht darstellen. Dies gilt auch für Instagram-Filter und ähnliches!
Heißt: Übergebenes Bildmaterial darf nicht bearbeitet werden.
Solltest du Bilder für kommerzielle Zwecke bei mir in Auftrag geben wollen, so wird dies natürlich schriftlich festgehalten, und ist mit einem Aufpreis verbunden. Nähere Infos gerne auf Anfrage.
In welchem Format bekomme ich die fertigen Bilder?
Du bekommst alle bei mir bestellten Bilder jeweils als hochauflösenden JPG Datei (Print Version) ohne mein Logo für deine privaten Drucke.
Außerdem noch als komprimierte kleinere JPG Datei mit meinem Fotografie Logo für deinen privaten Online Gebrauch.
Du hast dann also die originalen Druck Versionen deiner Bilder, und kannst selbst entscheiden welche Fotoprodukte (Leinwände, Drucke, Acrylprint, etc.) du dir davon drucken lässt. Ich möchte meinen Kunden keine überteuerten Fotoprodukte andrehen! Entscheide du selbst, wo und was du dir von deinen Bildern drucken lassen möchtest!
Warum sind die ausgeborgten Shooting Kleider extra zu bezahlen?
Ganz einfach! Ich möchte meinen Kundinnen die Wahl lassen, ob sie ein Outfit aus meinem Fundus für ihr Shooting wählen möchten, oder nicht. Bei den meisten Fotografen, soweit sie überhaupt Outfits verleihen, ist dies schon im Grundpaket enthalten. Ich verrechne dies ganz bewusst extra, eben damit Kundinnen, die selber ein tolles Outfit haben welches sie gerne verwenden möchten, nicht “draufzahlen.” Es geht also darum, meinen Kundinnen noch mehr Komfort und Individualität zu bieten.
Fragen rund um Famlien und Babybauch Shootings
Dem Thema Schwangerschafts und Familien Shootings widme ich mich ganz speziell und ausführlich HIER, schau doch vorbei!
Was sollen wir zum Familien/Pärchenshooting anziehen?
Das worin ihr euch wohl fühlt!
Bei Familien und Paarshootings ist es sinnvoll die Kleidung ein wenig stilisch und farblich aufeinander abzustimmen.
So wirkt alles gleich viel harmonischer.